Suchfunktion
Wir über uns
Die Verbraucherkommission Baden-Württemberg berät die Landesregierung als unabhängiges Expertengremium in grundsätzlichen Fragen der Verbraucherpolitik. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Vertiefung des Verständnisses zwischen den Verbrauchern, der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Wir entwickeln Handlungsempfehlungen für eine Verbraucherpolitik, die sowohl auf den Verbraucher als selbstbewussten Konsumenten als auch auf die nötigen Rahmenbedingungen in Politik und Gesellschaft abzielt.
Kluge Kunden kaufen ihre Produkte bewusst ein. Durch dieses Kaufverhalten honorieren sie Qualität, seriöses Geschäftsgebaren und nachhaltige Produktion. Voraussetzung dazu ist eine gründliche Verbraucherbildung und die Vermittlung von Werten. Denn nur wer Qualität erkennt, kann sich bewusst dafür entscheiden.
Wir, die Verbraucherkommission Baden-Württemberg, betrachten daher die Instrumente der Verbraucherinformation, -kommunikation und -bildung hinsichtlich ihrer Verbraucherfreundlichkeit und ihres Nutzwertes.
Die Verbraucherkommission Baden-Württemberg besteht aus Vertreterinnen und Vertretern aus Verbraucherorganisationen, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Sie wurde am 21. Dezember 2005 auf Initiative von Ministerpräsident Günther H. Oettinger gegründet.
Frau Prof. Dr. Lucia Reisch gab nach zehn Jahren Ihren Vorsitz ab, ist aber nach wie vor Teil des Gremiums.
Nach der zwischenzeitlichen kommissarischen Übernahme des Vorsitzes durch Herrn Prof. Dr. Christoph Fasel wurde am 1. Dezember 2017 Herr Prof. Dr. Tobias Brönneke in das Amt des 1. Vorsitzenden gewählt.
Die stellvertretenden Vorsitzenden sind Frau Prof. Dr. Silke Bartsch und Herr Prof. Dr. Christoph Fasel.
Die Geschäftsstelle befindet sich im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Weitere Informationen
- Faltblatt "Faire Preise – gute Produkte – transparente Märkte – aktive Verbraucherpolitik. Die Verbraucherkommission des Landes Baden-Württemberg stellt sich vor" (01/2013)
- Präsentation zu Aufgaben und Themen der Verbraucherkommission Baden-Württemberg (09/2013)
- Tätigkeitsbericht "Fünf Jahre Verbraucherkommission Baden-Württemberg" (2/2011)
Alles zum Herunterladen bei Downloads.
Termine
9. November 2023
36. Sitzung der Verbraucherkommission
Meldungen
13.12.2022
Immobilienverrentung - Rentner werden übervorteilt
Klare Regeln und mehr Transparenz gefordert
12.7.2022
Problem Zusatz-Versicherungen zu Produkten
Neue Stellungnahme zum Produktakzessorischen Versicherungsverkauf
18.5.2022
Verbot von Fake-Testseiten
Neue Stellungnahme zu Tests, die keine sind